Gruppe für Trauernde
Nachmittag für Trauernde
Trauer ist wie eine tiefe, schmerzende Wunde. Ohne den geliebten Menschen ist es, als ob ein Teil unseres Körpers fehlt. Zuerst ist alles nur schmerzvoll und trostlos. Achtsam will die „Trauerwunde“ versorgt werden, erst dann kann sie von innen heraus langsam heilen. In dieser Situation tut es gut, Menschen zu begegnen die sich Zeit nehmen, zuhören können und Verständnis aufbringen.
Beim Caritasverband Cham trifft sich ab Oktober wieder ein Gesprächskreis für trauernde Angehörige. An voraussichtlich 12 Treffen sollen Themen wie „Abschied nehmen – Rituale – Dankbarkeit“ und „Wie stelle ich mir ein Leben ‚drüben’ vor“ gemeinsam besprochen werden. Die Treffen finden Montagnachmittag14-tägig in den Räumen der Caritas in der Klosterstr. 13 statt und werden von Rita Eiber und Maria Witt geleitet.
Die Erfahrungen der Kurse zeigen, dass vor allem der Austausch von Menschen mit ähnlichen Schicksalen von großer Bedeutung ist.
Die Trauerbegleitung ist aus der Chamer Hospizgruppe in Trägerschaft des Caritasverbandes Cham entstanden. Das Angebot ist kostenfrei und konfessionell unabhängig. Das erste Treffen findet am Montag, 10. Oktober um 14.30 im Gruppenraum der Caritas, Klosterstr. 13 statt. Anmeldungen sind beim Caritasverband Cham unter 09971/8469-0 möglich.